Die besten LED Grow Lampen 2023 im Vergleich
Wähle in der Tabelle deine Anbaufläche und du kannst die besten Grow LEDs auf einem Blick miteinander faktenbasiert Vergleichen.
Bei den Grundflächen gehen wir einer Growbox von mindestens 120-160cm Höhe aus.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Vergleichsprodukt | |||||
Modell | 150 Watt NDL Pflanzenlampe | VIPARSPECTRA XS1000 LED Grow Lampe | Spider Farmer SF1000 | 100w | Dimmbare Vollspektrum Grow LED | MARS HYDRO TS600 | 150w | Vollspektrum | 2023 | Niello QB1100 | 110w| LED Pflanzenlampe |
Preis | 104,41 € inkl. 19 % MwSt. | 119,99 € inkl. 19 % MwSt. | ab 95,99 € inkl. 19 % MwSt. | 59,99 € inkl. 19 % MwSt. | 59,49 € inkl. 19 % MwSt. |
Bewertung | |||||
Stromverbrauch | 170 Watt | 100 Watt | 100 Watt | 100 Watt | 110 Watt |
Farbspektrum | - | 3000K, 5000K, 660nm und 730nm | 3000K, 5000K, 660nm und IR 760nm | 3000k, 5000k, 660nm, 730nm | 3500k, 5000k, 660nm, 730nm |
øPPFD 30cm | - | 840 umol m²/s | 928 umol m²/s | 986 umol m²/s | 820 umol m²/s |
øPPFD 45cm | - | 705 umol m²/s | 756 umol m²/s | 660 umol m²/s | 610 umol m²/s |
Effizienz | 0,85 umol/Watt | 2,12 PPFD/Watt | 2,02 umol/Watt | 2,00 PPFD/Watt | 1,88 umol/Watt |
Beleuchtungsfläche | 60x60 cm | 40x40 | 60x60cm | 40x40 | 60x60 |
LxBxH | - | 30 x 28 x 6,3cm | 30,2 x 26,7 x 6,1cm | 35,6 x 31 x 3,6cm | 40 x30x 6,5cm |
Anzahl LED | - | 216 | 224 | 225 | 222 |
LED Chips | - | Samsung LM301B | Samsung LM301H EVO | BridgeLux | Samsung |
Wachstumsleistung | - | 50 Watt | 50 Watt | 50 Watt | 60 Watt |
Blüteleistung | - | 50 Watt | 50 Watt | 50 Watt | 50 Watt |
Lumen | - | - | 16.235 lm | k.a. lm | - |
Passive Kühlung | |||||
Dimmbar | |||||
Reflektor | |||||
Lebensdauer | 5.000Std. | 100.000Std. | 55.000 Std. | 50.000Std. | 50.000Std. |
Herstellergarantie | - | 2 Jahre | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre lt. Hersteller |
Besonderheit | MEANWELL Treiber | LED Design für homogene AusleuchtungLEDs sind spritzwassergeschützt0-100% Dimmbar | Kein Dimmer, kein Kühlkörper | Sehr günstiges Quantum Board mit angeblichen Samsung Chips | |
Preis | 104,41 € inkl. 19 % MwSt. | 119,99 € inkl. 19 % MwSt. | ab 95,99 € inkl. 19 % MwSt. | 59,99 € inkl. 19 % MwSt. | 59,49 € inkl. 19 % MwSt. |
AUSVERKAUFT* | DETAILSZUM ANGEBOT* | DETAILSZUM ANGEBOT* | DETAILSZUM ANGEBOT* | DETAILSZUM ANGEBOT* |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Vergleichsprodukt | |||||
Modell | 250 Watt NDL Grow-Set | Viparspectra XS1500 PRO | 150W | Upgrade 2023 | MARS HYDRO TS1000 | 150w | Vollspektrum | 2023 | MEIZHI 300W LED Reflector | Greenception GC-4 128W COB LED |
Preis | 91,81 € inkl. 19 % MwSt. | ab 129,99 € inkl. 19 % MwSt. | ab 84,99 € inkl. 19 % MwSt. | ab 67,99 € inkl. 19 % MwSt. | 179,00 € inkl. 19 % MwSt. |
Bewertung | |||||
Stromverbrauch | 275 Watt | 150 Watt | 150 Watt | 129 Watt | 128 Watt |
Farbspektrum | - | 4000k, 5000k, 730nm, 660nm | 3000k, 5000k, 660nm, 730nm | - | - |
øPPFD 30cm | - | 1483 umol m²/s | 1345 umol m²/s | 985 umol m²/s | 1500 umol m²/s |
øPPFD 45cm | - | 1047 umol m²/s | 928 umol m²/s | 560 umol m²/s | - |
Effizienz | 0,85 umol/watt | 2,03 PPFD/Watt | 2,00 umol/Watt | 1,49 umol/Watt | - |
Beleuchtungsfläche | 80x80cm | 60x60cm | 60x60cm, 70x70cm | 60x40cm - 75x45cm | 60x60cm - 80x80cm |
LxBxH | - | 36,2x23,6x6,5cm | 38,2 x 33,7 x 54,5cm | 32x20x7cm | 28,5 x 28,5 x 7cm |
Anzahl LED | - | 324 | 150 | 60 | 20 |
LED Chips | - | Samsung LM301B | BridegLux | 5w Epistar | CREE XP-E, Osram Oslon SSL |
Wachstumsleistung | - | 100 Watt | 75 Watt | 65 Watt | 32 Watt |
Blüteleistung | - | 50 Watt | 75 Watt | 66 Watt | 32 Watt |
Lumen | - | 33215 lm | 22181 lm | 8.188 lm | - |
Passive Kühlung | |||||
Dimmbar | |||||
Reflektor | |||||
Lebensdauer | 5.000Std. | 100.000Std. | 50.000Std. | 50.000Std. | 40.000Std. |
Herstellergarantie | - | 3 Jahre | 5 Jahre | 1 Jahr Garantie + 30 Tage Rückgaberecht | 2 Jahre Garantie |
Besonderheit | |||||
Preis | 91,81 € inkl. 19 % MwSt. | ab 129,99 € inkl. 19 % MwSt. | ab 84,99 € inkl. 19 % MwSt. | ab 67,99 € inkl. 19 % MwSt. | 179,00 € inkl. 19 % MwSt. |
AUSVERKAUFT* | DETAILSZUM ANGEBOT* | DETAILSZUM ANGEBOT* | DETAILSZUM ANGEBOT* | AUSVERKAUFT* |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vergleichsprodukt | |||||||
Modell | 400 Watt NDL Grow-Set | CF Grow 400W COB CREE LED | Migro 200 | Greenception GC-9 288W COB LED | 2x Growking Rail 120 Watt Vollspektrum | Advanced Platinum LED P300 | Niello 600w LED Grow Lampe |
Preis | 108,38 € inkl. 19 % MwSt. | 678,99 € inkl. 19 % MwSt. | 519,00 € inkl. 19 % MwSt. | 469,99 € inkl. 19 % MwSt. | 738,00 € inkl. 19 % MwSt. | 357,99 € inkl. 19 % MwSt. | ab 125,13 € inkl. 19 % MwSt. |
Bewertung | |||||||
Stromverbrauch | 400 Watt | 320 Watt | 214 Watt | 288 Watt | 240 Watt | 180 Watt | 240 Watt |
øPPFD 30cm | 700 umol m²/s | 1330 umol m²/s | 1400 umol m²/s | 1800 umol m²/s | 900 umol m²/s | 1575 umol m²/s | 600 umol m²/s |
øPPFD 45cm | 400 umol m²/s | 730 umol m²/s | 700 umol m²/s | - | 600 umol m²/s | 1050 umol m²/s | - |
Effizienz | 0,85 umol/watt | 1,92 umol/Watt | 2,0 umol/Watt | - | 1,80 umol/Watt | 1,73 umol/Watt | 1,54 umol/Watt |
Beleuchtungsfläche | 1 m² | 100x100cm | 120cm x 60cm | 80x80cm - 100x100cm | 80x60cm - 100x60cm | 80x80 - 100x120cm | 0,64 m² |
LxBxH | k.a.cm | 45 x 45 x 10cm | 40 x 16 x 17cm | 40,5 x 40,5 x 7cm | 77x9x4,5cm | 48 x 23 x 8cm | 31 x 6 x 28cm |
Anzahl LED | 1 NDL | 4 COB | 2 | 45 | 132 | 100 | 120 |
LED Chips | keine | CREE CXB3590 | Luminus COB | CREE XP-E, Osram Oslon SSL | 3w Osram Oslon SSL | 3w Bridgelux | 5 Watt Epileds & Bridgelux |
Wachstumsleistung | 400 Watt | - | - | 32 Watt | 48 Watt | 93 Watt | 270 Watt |
Blüteleistung | 400 Watt | - | - | 128 Watt | 192 Watt | 180 Watt | 330 Watt |
Lumen | 55000 lm | 48.000 lm | 34.430 lm | - | 6.817 lm lm | k.a. lm | k.a. lm |
Passive Kühlung | |||||||
Dimmbar | |||||||
Reflektor | |||||||
Lebensdauer | 5.000Std. | 50.000Std. | 50.000Std. | >50.000Std. | 70.000Std. | 75.000Std. | 100.000Std. |
Herstellergarantie | 1 Jahr Garantie / 24 Monate Gewärhleistung | 3 Jahre Garantie + 30 Tage Geld-zurück-Garantie | 3 Jahre | 2 Jahre Garantie | 3 Jahr + Ersatzteilgarantie | 5 Jahre | 3 Jahre Garantie und 60 Tage Geld-zurück-Garantie |
Besonderheit | Zweifache optische Linse mit 90° und 120° Abstrahlwinkel. Gehäuseteilung auf der Linsenseite. Schalter sind auf dem Deckel. | ||||||
Preis | 108,38 € inkl. 19 % MwSt. | 678,99 € inkl. 19 % MwSt. | 519,00 € inkl. 19 % MwSt. | 469,99 € inkl. 19 % MwSt. | 738,00 € inkl. 19 % MwSt. | 357,99 € inkl. 19 % MwSt. | ab 125,13 € inkl. 19 % MwSt. |
AUSVERKAUFT* | AUSVERKAUFT* | ZUM ANGEBOT* | AUSVERKAUFT* | AUSVERKAUFT* | DETAILSAUSVERKAUFT* | AUSVERKAUFT* |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Vergleichsprodukt | ||||||
Modell | 600 Watt NDL Grow-Set | MARS HYDRO TSW2000 | 3x Growking Rail 120 Watt Vollspektrum | Mars Hydro 720w LED Reflector | Advanced Platinum LED P450 | Niello 900W Dual LED |
Preis | 152,95 € inkl. 19 % MwSt. | 179,99 € inkl. 19 % MwSt. | 1.300,00 € inkl. 19 % MwSt. | ab inkl. 19 % MwSt. | 357,99 € inkl. 19 % MwSt. | ab 195,02 € inkl. 19 % MwSt. |
Bewertung | ||||||
Stromverbrauch | 640 Watt | 300 Watt | 360 Watt | 292 Watt | 255 Watt | 360 Watt |
Farbspektrum | - | 3000k, 5000k, 660nm, 760nm | - | - | - | - |
øPPFD 30cm | - | 1700 umol m²/s | 900 umol m²/s | 960 umol m²/s | 2200 umol m²/s | 900 umol m²/s |
øPPFD 45cm | - | 1200 umol m²/s | 600 umol m²/s | 873 umol m²/s | 1385 umol m²/s | - |
Effizienz | 0,85 umol/watt | 2,00 PPFD/Watt | 1,80 umol/Watt | 1,36 umol/Watt | 1,73 umol/Watt | 1,54 umol/Watt |
Beleuchtungsfläche | - | 90x90 | 80x80cm - 120x120cm | 60 x 120 cm | 90x75cm bis 120x120cm | 1,2 m² |
LxBxH | - | 56,1 x 50 x 6,8cm | 77 x 9 x 4,5cm | 83 x 26 x 6cm | 48,3 x 7,6 x 27,9cm | 41 x 30 x 6cm |
Anzahl LED | - | 704 | 198 | 144 | 150 | 180 |
LED Chips | - | BridgeLux | 3 W Osram Oslon SSL | 5w Epistar | 3w Bridgelux | 5Watt Bridgelux & Epileds |
Wachstumsleistung | - | 150 Watt | - | 194 Watt | 137 Watt | 400 Watt |
Blüteleistung | - | 150 Watt | - | 97 Watt | 255 Watt | 500 Watt |
Lumen | - | 50000 lm | 6.817 lm | 13.789 lm | k.a. lm | k.a lm |
Passive Kühlung | ||||||
Dimmbar | ||||||
Reflektor | ||||||
Lebensdauer | - | 100.000Std. | 70.000Std. | 50.000Std. | 75.000Std. | 100.000Std. |
Herstellergarantie | - | 3 Jahre | 3 Jahr + Ersatzteilgarantie | 2 Jahre Gewährleistung. Service und Reparatur innerhalb von 30 Tagen aus UK. | 90 Tage Geld-zurück-Garantie und 5 Jahre Gewährleistung | 3 Jahre Garantie und 80 Tage Geld-zurück-Garantie. |
Besonderheit | - | Zweifache optische Linse mit 90° und 120° Abstrahlwinkel. Gehäuseteilung auf der Linsenseite. Schalter sind auf dem Deckel. | ||||
Preis | 152,95 € inkl. 19 % MwSt. | 179,99 € inkl. 19 % MwSt. | 1.300,00 € inkl. 19 % MwSt. | ab inkl. 19 % MwSt. | 357,99 € inkl. 19 % MwSt. | ab 195,02 € inkl. 19 % MwSt. |
AUSVERKAUFT* | DETAILSZUM ANGEBOT* | AUSVERKAUFT* | DETAILSAUSVERKAUFT* | AUSVERKAUFT* |
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
Vergleichsprodukt | |||
Modell | 1000 Watt NDL Grow-Set | Greenception GC-16+ 700W COB LED | Growking 550 Watt PREMIUM |
Preis | 203,00 € inkl. 19 % MwSt. | 1.190,00 € inkl. 19 % MwSt. | 548,00 € inkl. 19 % MwSt. |
Bewertung | |||
Stromverbrauch | 1100 Watt | 700 Watt | 550 Watt |
øPPFD 30cm | - | 2200 umol m²/s | - |
øPPFD 45cm | - | - | 638 umol m²/s |
Effizienz | 0,85 umol/watt | - | 1,15 umol/Watt |
Beleuchtungsfläche | - | - | 100x100cm - 120x120cm |
LxBxH | - | 65 x 65 x 7,5cm | 51x51x75cm |
Anzahl LED | - | 120 | 73 |
LED Chips | - | CREE XP-E, Osram Oslon SSL | 61 x 3W Epistar + 12 x 10W CREE |
Lumen | - | - | 19.153 lm |
Passive Kühlung | |||
Dimmbar | |||
Reflektor | |||
Lebensdauer | - | >40.000Std. | 70.000Std. |
Herstellergarantie | - | - | 2 Jahre + Ersatzteilgarantie |
Besonderheit | - | ||
Preis | 203,00 € inkl. 19 % MwSt. | 1.190,00 € inkl. 19 % MwSt. | 548,00 € inkl. 19 % MwSt. |
AUSVERKAUFT* | AUSVERKAUFT* | AUSVERKAUFT* |
Das Wichtigste über moderne LED Grow Lampen
Im LED Grow Lampen Test, ersetzten wir Natriumdampflampen (NDL) oder Halogen-Pflanzenlampen durch LED Grow Lights und vergleichen die besten LED Grow Panel auf dem Markt.
Insbesondere durch die „Grow-Industrie“ und „Legalisierung von Cannabis“ in den USA, ist seit 2013 sehr viel Geld in Forschung und Entwicklung investiert worden. Hierdurch sind nun auch die Preise von LED Lampen gesunken, während gleichzeitig die Qualität und Resultate bei Aufzucht und Anbau verbessert werden konnten. Somit ist es nun jedem Hobbygärtner oder Gewächshausbetreiber möglich, relativ günstig an NDL Alternativen zu gelangen.
Bei der Investition in LED Licht, spart man nicht nur Strom, sondern erhält auch bei richtiger Anwendung, bessere Wachstums bzw. Ernteergebnisse. Währenddessen können sogar noch Dünger und Wasser gespart werden, da LEDs nicht mal annähernde, dieselbe Hitze entwickeln, die den Pflanzen sonst nur schaden. Auf der Startseite von LED-Grow-Lampe, haben wir die wichtigsten Vorteile in Bezug auf NDL vs. LED aufgelistet und vergleichen die Unterschiede sowie Kosten.
Denn, die Vorteile von LED Pflanzenlampen, liegen nicht nur beim Stromverbrauch, sondern mittlerweile auch in der Effizienz! Ertrag und langfristige Kostenersparnis sind bei der richtigen Wahl langfristig die bessere Entscheidung. Nicht um sonst tut sich so viel in den USA.
Kurz um: Die Anschaffungskosten amortisieren sich nach etwa 7 Monaten im Vergleich zu Natriumdampflampen und die Ernteergebnisse sind bis zu 60% höher.
In den USA haben LED Pflanzenlampen in professionellen Gärtnereien und Anbaubetriebe, die Natriumdampflampen bereits durch LED ersetzt haben.
Seit mehr als drei Jahren, ist nicht mehr nur die Stromersparnis der wesentliche Vorteil einer LED Grow Lampe, sondern der Ertrag der Pflanzen übersteigt den der mit herkömmlich angebauten NDLs. Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren noch weiter beschleunigen und wer jetzt auf LED umsteigt, der kann sich die Vorteile bereits jetzt im vollem Umfang zu nutze machen.
Die Einsatzgebiete von LED Pflanzenlampen
Die LED Panelen erhalten immer schnelleren Einzug in diverse Bereiche der Bepflanzungsindustrie. So werden Pflanzen mit LED Licht überwintert, ganze Plantagen werden in den Wüsten der USA mit Solar betrieben oder kleinere Hobbygärtner züchten z.B. Chilies, Paprika oder Tomaten vom Samen bis zur Ernte, mit lediglich einer LED Pflanzenlampe. Das ganze besser, günstiger und stressfreier, als wie in vergangenen Tagen dies durch Natriumdampf-Licht geschehen konnte.
Kaufkriterien für eine LED Grow Lampe
Im LED Test ist es wichtig die verschiedenen Preis und Qualitätskategorien im Vergleich darzustellen. Daher sind im obigen LED Grow Lampen Test die wichtigsten Kriterien für einen erfolgreichen Ersatz von LED Pflanzenlampen im Vergleich zu NDL Licht aufgelistet.
Wichtigstes Entscheidungskriterium: Die Helligkeit und die richtigen PAR – UV- und IR-Werte bei effizienter Stromausnutzen machen gute LED Grow Lampe aus. Der Preis ist daher zweitrangig, denn durch die allgemein viel längere „Lebenserwartung“ von Leuchtdioden gegenüber Glüh, Natriumdampf-, oder Halogenlampen wird die LED Lampe, über einen gewissen Zeitraum immer günstiger sein als alles andere was bisher auf dem Markt, zum Anbau und Ernten von Pflanzen existiert immer übertreffen und billiger sein. Haltbarkeit bei voller Leistung von NDL 2000 Stunden. LED 50.000 bis 100.000 Stunden – also 50 mal Länger!
Optimale PAR pphotosynthetische Werte
Stromverbrauch im LED Grow Lampen Test
Der tatsächlich Stromverbrauch in Watt muss nicht die letztendlich bessere photosynthetische Wirkung der LED Lampe auf die Pflanzen haben. Hier zeigt der test, dass es es eher auf die Verteilung der Lichtwerte, gemessen in PAR ankommt. So haben die LED Panel der verschiedenen Hersteller unterschiedliche Anordnungen von verschiedenfarbigen LEDs die wiederum unterschiedliche PPFD Werte haben.
Dimmbarkeit – Wachstums- & Blütephase oder Vollspektrum LED Panel
Der Vorteil von Dimmbaren bzw. zu- und abschaltbaren Wachstums-LEDs ist die Stromersparnis. Denn die Leuchtdiode an sich, kann nicht wie bei Halogen, oder Natriumdampflampen über einen Stromregler gedimmt werden. Bei den hier getesteten LED Pflanzenlampen handelt es sich also um verschiedenen Lichtbänder die zu- oder abgeschaltet werden können
Reflektoren an LEDs
Einige Hersteller setzen darauf, das Licht der einzelnen LEDs zu zerstreuen um das punktuell auftretende Licht der Dioden gleichmäßig auf die Pflanzen verteilen zu können. Dies bringt einige Vorteile mit sich. Die bestrahlten Pflanzen wachsen gleichmäßiger und die Lampen können niedriger den Pflanzen hängen und dadurch bessere Ergebnisse beim Ertrag erzielen.
Aktive und passive Kühlung einer LED Grow Lampe
Die meisten Pflanzenlampen habe sowohl eine passive, wie auch eine aktive Kühlung. Die passive Kühle wird über Aluminium Kühlkörper direkt über den LEDs angesetzt und führt die warme Luft nach oben. Am oberen teil des Gehäuses sind PC-Lüfter für eine aktive Abluft angebracht um das LED Panel auf optimaler Betriebstemperatur zu halten.
Geräuschentwicklung einer LED Grow Lampe
Durch die aktive Abluft, werden otfmals günstige PC Lüfter aus China verbaut. Diese sind meist sehr laut und machen den Betrieb der LED Lampe im Wohnraum eher störend. Da hier jedoch standard größen verbaut werden, können diese oft mit leiseren Lüftern getauscht werden. Hierdurch erlischt jedoch die Garantie des Herstellers.
Wie kann man eine Natriumdampflampe durch eine LED Pflanzenlampe ersetzen?
In unserem Test, vergleichen wir die verschiedenen Möglichkeiten um eine optimalen Ersatz für eine bestehende einrichtung von NDL zu finden. Wer ausschließlich auf die Wattangaben der Hersteller vertraut, der macht einen entscheidenden Fehler, denn die LED-Watt-Angabe ist relativ unwichtig wenn man sie direkt mit NDL-Watt und LED-Watt vergleicht. Wichtiger ist hierbei die richtige photosynthetische Lichtverteilung (PAR), die Helligkeit einer LED Lampe (LUX) und wieviel Strom das LED Panel verbraucht, bzw. in effektives Grow-Light umwandeln kann.